Previous page Next page First page IORR home
The Rolling Stones Fan Club of Europe
It's Only Rock'n Roll


These are the latest Rolling Stones news and updates for you! IORR is a non profit fan club run by fans for fans. All parts of the It's Only Rock'n Roll web site is copyright of The Rolling Stones Fan Club. When using information from this site, please include a reference to IORR and the main web address www.iorr.org.
Stones
NEWS
Tell Me
Forum
Tour
2022
Mick
Jagger
Keith
Richards
Charlie
Watts
Ronnie
Wood

The Rolling Stones
HSH Nordbank Arena, Hamburg, Germany
Wednesday August 15, 2007


The set list

  1. Start Me Up
  2. Let's Spend The Night Together
  3. Rough Justice
  4. Rocks Off
  5. Love Is Strong
  6. Ruby Tuesday
  7. Midnight Rambler
  8. I'll Go Crazy
  9. Tumbling Dice
    --- Introductions
  10. You Got The Silver (Keith)
  11. I Wanna Hold You (Keith)
  12. Miss You (to B-stage)
  13. It's Only Rock'n Roll (B-stage)
  14. Satisfaction (B-stage)
  15. Honky Tonk Women (to main stage)
  16. Sympathy For The Devil
  17. Paint It Black
  18. Jumping Jack Flash
  19. Brown Sugar (encore)

Starsailor          :  7:15pm -  7:55pm
The Rolling Stones  :  9:00pm - 10:55pm


Review by Werner Kehl, Berlin

Four of us with about 200 shows worth of Rolling Stones concert experience drove to Hamburg wednesday afternoon. Skies were pretty threatening all day and it did pour down once shortly before the concert but thankfully it remained dry right up until the end of the gig.

Too bad Amy Winehouse didn't make it, best recovery wishes to her from here. Starsailor were more than just adequate fill-in, their version of Ring Of Fire much appreciated all 'round.

We sat seven seats in from the rail on Ronnie's side, 4th row. All around us many familiar faces from other shows in all the years; and then there were those in iorr.org t-shirts right up at the very front...

The first third of the show was a clear winner by the modest standard of yours truly (5 different songs as compared to Nijmegen, the only other show I witnessed this leg of the Tour 2007 which I thought was a pretty good concert). The big highlight early on (I think all would agree): Midnight Rambler! I've been privileged to to have been in the presence of a few amazing versions (namely Olympia '95 and Stuttgart '99) and this was as good as it gets!!

And although I was too far away and had a bad angle to what was happening on the b-stage, I sensed things were really happening for everybody present in the stadium this evening!!!

On the home-stretch, this band was nothing short of fantastic with Keith during JJF the best he ever gets!!!!

What a difference a year makes, best show (in my humble opinion) in ages!!!!!


Review by Sigi

We had good luck... the first drops of rain just fell down when the concert was finished... the Stones show was great, but as a German woman I may be allowed to say that the security staff was really crazy... after the second short video I took one came and forbade me... I made some small dancing steps, suddenly a staff member came and told me to stop, we went some centimeters beside the seats, one came and told uns not to do. Although they tried much to forbid each kind of fun, we just had fun and enjoyed the fantastic evening!!


Review by Valerio, Pisa, Italy

The one in Hamburg was the third concert of the Stones i've seen and to do that i took the plane from Pisa (italy) where i live with my girlfriend and we flew to Hamburg for one night just to watch the show. Well.. the show was amazing and it deserved every euro we've spent to be there. The setlist was great and for me was the first time with 'Ruby tuesday' 'Love is strong' and 'Rocks off' and i'm really happy they played this wonderful songs with a great feeling, expecially on 'Ruby tuesday' they emotioned me and all the fantastic crowd of the arena.

With Mick in a perfect shape with a great voice and a wounderful performance with the harmonica and Charlie great like always, i 've noticed that now the stones have a main guitarist and he is Ronnie because he played early the most important riffs and solos while Keith seemed far from his best performances. I mean i love Keith but yesterday he didn't play so well. By the way there were no mistakes and every song sounded perfectly and everyone did enjoy a lot the show.

Mick spoke in German and at one point all the crowd was laughing but i didn't understand a word of what he said because i can't speak german. The magic thing for me is that i was very close to the stage and i've been so lucky that for two times i catched the plectrum that Ron threw! One has the date of the concert in Warzawa 2006 and the other the one in Frankfurt 2006. I will keep both for all the rest of my life to remember one of the best concert or maybe the best i've never been.

I even talked with two persons with the IOOR t-shirt and i have to thank my girlfriend Serena to make everything possible. Rolling Stones is still the best rock n roll band of the planet. Long live to them!



Review by Jan Wölfer

Wenn?s am schönsten ist soll man ja bekanntlich aufhören. Einen Binsenweisheit aus der Phrasendreschmaschine, die jeden, der sie ernsthaft versucht zu beherzigen, vor große Probleme stellt. Geht noch mehr? Geht noch was? Oder geht?s zu Ende? Es spricht einiges dafür, dass die Stones sich diese Frage nie wirklich gestellt haben, sondern einfach ihren Instinkten vertrauen wenn es um die Frage geht: Noch ?ne Tour? Und was wurde diskutiert, ob sie?s wirklich noch bringen, ob Keith noch kann, ob Charlie noch will und ob Ronnie trocken bleibt, nur bei Mick da gab es keinen Zweifel, he?s taken for granted. ?Ja, klar Jagger ist schon klasse,?? Und ob. Und da ist es dann auch völlig Banane ob er einen Einsatz bei Let?s spend the night together verpasst oder zum wiederholten Male statt der ersten Strophe von Rocks off die zweite singt (wahrscheinlich steht?s einfach falsch auf dem Teleprompter, immerhin hat er den Song dem richtigen Album zugeordnet, was ja auch keine Selbstverständlichkeit ist). Auf welchem Niveau Mick auf dieser Tour wieder den Frontmann gibt, ist atemberaubend. Nur: Er ist halt immer großartig und leistet sich keine Formkurven wie seine Gitarristen öfters mal. Musste noch mal gesagt werden.

Und Keith? Zu Beginn der aktuellen Tour haben sich viele Sorgen um ihn gemacht, durchaus auch berechtigt ? wie etwa die zweite Stunde in Frankfurt ihn nicht gerade auf der Höhe seiner Kunst zeigte. Gestern in Hamburg war er präsent, versemmelte kein Intro und rockte den Laden. Noch nie habe ich seine Gitarre bei Midnight Rambler so laut, so kraftvoll bluesig verzerrt, so urwüchsig und so intensiv wahrgenommen wie gestern. Jede Nuance seiner Blueslicks kam rüber als hätte er seinen voll aufgedrehten Fendercombo 5 Meter vor mir platziert. Und dann fingen sie an zu jammen. Wirklich frei, nicht diesen Jam in der Mitte des Liedes, den man als kundiger Stonesfan schon auswendig zu kennen glaubt, nein, auf einmal geben sie dem Lied Raum sich zu entfalten, lassen den Song in Ecken schauen, in denen er noch nicht war, und bleiben trotzdem tight, finden einen gemeinsamen Übergang in den nächsten Part und lassen das Publikum verzückt jubeln und johlen ob der unglaublichen Kraft, die sich aus diesen Tönen ergibt. Jagger flüstert, schreit und natürlich ?Everybody in Hamburg go WOOOOOOWWWWW!? Mehr geht nicht.

Aber der Rest war auch großartig, allen voran die Setliste! Sie haben tatsächlich You got me rocking weggelassen, diese fast schon Parodie auf einen Stonessong, die in den letzten Jahren immer im Set war wenn ich sie sah. Und sie haben stattdessen die ungleich großartigere Nummer von Voodoo Lounge, Love is strong, gespielt, in einer wunderbaren Version mit Keiths elegant entspannter Gitarre, Woodies scharfen Einwürfen und Jaggers phantastischer Bluesharp (noch ein dickes Plus der Setliste: Zwei Songs mit Harp!). Und als Ballade gab es eine tolle Version von Ruby Tuesday, exzellente Wahl, zwar nicht im Original-Single-Doppelpack unmittelbar nach Let?s spend the night together wie letztes Jahr in Stuttgart, aber trotzdem genau zum rechten Zeitpunkt. Der Sound war mittlerweile (jedenfalls im Innenraum) prima, die Sonne lang untergegangen und die Bühne leuchtete wie ein bunter Blumenstrauß der das Stadionrund zu umschlingen schien. Das James Brown-Cover I?ll go crazy gab dem Konzert eine schöne Dosis Soul und Lisa Fischer die Gelegenheit ihre Stimme in Höhen zu bewegen, die immer wieder beeindrucken. Gefiel mir besser als in Frankfurt, was aber bestimmt auch zu großen Teilen am ungleich besseren Sound und meiner größeren Nähe zur Bühne lag. Tumbling Dice wurde wieder von Woodies ?neuem? Solo veredelt ? da gab es in den letzten Wochen mitunter skurille Kommentare von Stonesfans im Internet zu lesen: Woodie habe ein tolles Solo gespielt, aber leider das falsche! Selber schuld, wenn man es wagt nach 30 Jahren mal was zu verändern. Keith wollte es ihm gleich tun und auch mal ein ?neues? Solo bei dem Song wagen, scheiterte jedoch grandios dabei! Es sollte aber sein einziger ?minor fuck-up? des Abends bleiben.

Ein weiterer Höhepunkt kam mit You got the silver, das Keith sehr berührend sang, und dabei phantastisch von Ronnie an einer 12-saitigen Slideguitar begleitet wurde. Ich hoffe sehr, dass diese Version noch einmal in einer schönen Liveaufnahme auf den Markt kommt. Allein dieser Song würde ein weiteres Livealbum rechtfertigen. Bei Wanna hold you hatte Keith zwar eine Gitarre umhängen, spielte aber nur das Intro und am Schluss und konzentrierte sich auf den Gesang, eine weise Entscheidung, wenn man noch das Debakel von Frankfurt vor Augen hat. Die zweite E-Gitarre spielte bei dem Lied übrigens Backgroundsänger Blondie Chaplin, der jedoch nicht, wie in manchen Stonesforen im Internet gemutmaßelt wurde, die ganze Zeit über Keiths Riffs unterstützte, sondern nur ab und an noch eine Akustikgitarre hinzufügte.

Ein weiteres Indiz dafür, dass in den letzten Wochen Keith wohl häufiger Formschwankungen hatte, war dass Woodie das Intro von Honky tonk woman mitspielte, was ja sonst ein absolutes nono gewesen wäre ? die Licks kamen schon von Keith allein, aber die rhythmischen G-Akkorde spielten beide. Zu dem Zeitpunkt waren sie natürlich mit ihrer kleinen Reisebühne in die Mitte der Arena gefahren um dem Konzert eine willkommene Abwechslung zu geben. Und das große Finale mit den Knallern, die manche nicht mehr hören wollen, aber alle dann doch mitsingen, geriet äußerst gelungen. Die Gitarren waren unglaublich laut für Stonesverhältnisse, was aber den Songs sehr zugute kam, Keith und Woodie waren beide top on form, auch Sympathy for the devil, das in Frankfurt völlig auseinander zu fallen drohte, kam mitreißend, Keiths Soloarbeit war allemal respektabel, angenehmerweise wieder nah an der Studioversion orientiert und nicht so fahrig verdaddelt wie so oft auf den letzten Touren. Ihre ?aktuelle Hitsingle? Paint it, black geriet fulminant, Woodies Sitarguitar, endlich so weit in den Vordergrund gemischt wie sie auch gehört, ließ den Song näher am Original klingen als auf vorherigen Tourneen. Jumpin? Jack Flash rollte machtvoll und auch die Zugabe Brown Sugar riss das Stadion noch einmal gewaltig mit. Während des Liedes habe ich mir schon bewusst gemacht, dass dies mit einiger Wahrscheinlichkeit das letzte Lied ist, das mir vergönnt ist von meiner Lieblingsband live zu sehen und zu hören. Es war ein schöner Abschied mit vielen wunderbaren Eindrücken, die mich noch lange begleiten werden.


Please send your show reviews and comments by e-mail to: [email protected].
The reviews will show up here soon! Thanks!



IORR Forum comments and reports

Hamburg reports and comments



News links


Photos by IORR.
Additional photos by Detlef Neumann and Terje Eriksen.
Thanks to Axel Schumacher and Joelle Bonnet for news links.


The IORR magazine

For exclusive reports and unique high quality pictures from the Rolling Stones tour and more see the IORR magazines.


Previous page Next page First page IORR home It's Only Rock'n Roll 1980 - 2007
© The Rolling Stones Fan Club Of Europe